Vitamin M – Zum Traumjob rechts in die Sporthalle

In der Großsporthalle neben der Johannes-Kepler-Schule präsentierten sich zahlreiche Firmen für zukünftige Bewerber
Johannes-Kepler-Schule

Es mag den einen oder anderen Schüler überraschen, aber die Schule bereitet in der Tat auf das Berufsleben vor, wozu es auch gehört, den Übergang in die Arbeitswelt so harmonisch wie einen Osterspaziergang auf dem Opperzer Berg zu gestalten.

Gegenwärtig ist die Situation auf dem Arbeitsmarkt für jugendliche Bewerber noch komfortabel, sodass es sich anfühlt, als würde jeder arbeitswillige Schüler mit einer Limousine auf dem Parkplatz der Schule eingesammelt und ohne Zwischenstopp zu seinem zukünftigen Ausbildungsbetrieb transportiert – Häppchen und Getränke inklusive –, um dort seinen Vertrag zu unterschreiben und erfolgreich durchzustarten.

Nichtsdestotrotz gilt es, die entsprechenden Kontakte anzubahnen, sprich ein Kennenlernen zwischen Schülern und Firmen zu arrangieren. Um den organisatorischen Rahmen für ein derartiges Aufeinandertreffen zu gestalten, öffnet sich die Johannes-Kepler-Schule im Rahmen einer Berufsmesse einmal jährlich regionalen Arbeitgebern.

In dieser Form handelte es sich um ein für den Südkreis einmaliges Angebot. Der Tag der Berufe startete gegen Mittag mit Workshops, in welche sich die teilnehmenden Schüler im Vorfeld online einwählen konnten. Vierzehn Betriebe hatten sich dieses Jahr bereiterklärt, entsprechende Angebote zu machen, um die Schüler praktisch erfahren zu lassen, welche Qualifikationen die entsprechenden Berufsfelder erfordern. Besagte Workshops hatten einen Zeitumfang von 60 Minuten. Anbieter der gut besuchten Workshops waren u.a. die Kooperationspartner DESOI, K+S, die VR-Bank Fulda, aber auch Bundespolizei und Deutsche Bahn. Die Schüler hatten die Möglichkeit, sich in diesem sehr persönlichen Rahmen über konkrete Aspekte des Berufs zu informieren, Kennenlerngespräche durchzuführen und sogar Praktika-Optionen oder mögliche Ausbildungschancen auszuloten. Anschließend ging es in die Großsporthalle, wo die Unternehmen an ihren Ständen über ihr Angebot informierten.

Besonderer Dank geht an alle Betriebe, welche das vielfältige Angebot möglich gemacht und so den Schülern der Johannes-Kepler-Schule geholfen haben, den Weg in den Berufsalltag ein klein wenig leichter zu gestalten.

Zurück